
Allgemeine Geschäftsbedingungen
I. Allgemeines
Mit einer Bestellung akzeptiert der Kunde unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Vertragspartner
Der Kaufvertrag kommt zustande mit
BSK. Hochbeet-Farm UG (haftungsbeschränkt)
Geschäftsführer: Sascha Klotzbach
Lenbachstr. 13
12621 Berlin
Für etwaige Fragen, Probleme, Beanstandungen senden Sie bitte eine E-Mail an info@hochbeet-farm.de oder kontaktieren uns telefonisch unter der 030/91541132.
Vertragsschluss
Sie geben ein verbindliches Angebot ab, indem Sie das Bestellformular ausfüllen oder die sich in Ihrem Warenkorb befindenden Produkte über den Kaufbutton bei uns bestellen. Ferner wird eine mündliche oder schriftliche Bestellung (via Telefon oder E-Mail) Ihrerseits als verbindliches Angebot angesehen, wenn Ihr Wille zum Kauf daraus eindeutig hervorgeht. Die Präsentation unserer Waren auf der Homepage, im Onlineshop oder in Werbemitteln stellt kein rechtlich bindendes Angebot unsererseits dar. Nachdem Ihre Bestellung bei uns eingegangen ist, erhalten Sie zeitnah eine E-Mail, die den Empfang Ihrer Bestellung bei uns bestätigt und deren Einzelheiten aufführt – inklusive des zu zahlenden Betrages sowie unserer Bankverbindung (Empfangsbestätigung). Diese Empfangsbestätigung hat einen rein informellen Gehalt und ist nicht als Annahme Ihres Angebots zu verstehen. Der Vertrag kommt erst mit dem Zahlungseingang auf unserem Konto und der darauffolgenden Auftragsbestätigung zustande. Sodann beginnen wir mit dem Bau der bestellten Ware. Alle relevanten Unterlagen für Ihre Ablage, sowie Bauanleitung (falls benötigt) und Rechnung erhalten Sie spätestens beim Versand oder bei Abholung.
Sollte ein Produkt nicht verfügbar sein oder sich die Herstellung als unmöglich erweisen, behalten wir uns vor, vom Vertrag zurückzutreten. Bereits geleistete Zahlungen werden Ihnen in diesem Fall umgehend und kostenfrei erstattet.
Eigentumsvorbehalt
Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.
Anwendbares Recht/Vertragssprache
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Die Bestimmungen des UN-Kaufrechts finden keine Anwendung. Die Vertragssprache ist deutsch.
Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen des Vertrages mit dem Kunden einschließlich dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so wird hierdurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Die ganz oder teilweise unwirksame Regelung soll durch eine Regelung ersetzt werden, deren wirtschaftlicher Erfolg der unwirksamen möglichst nahe kommt. Entsprechendes gilt im Falle einer Vertragslücke.
II. Zahlungsbedingungen
Bitte beachten Sie, dass der Kaufpreis sofort nach Vertragsschluss zur Zahlung fällig ist. Mit dem Bau und Versand Ihrer Bestellung beginnen wir nach Zahlungseingang per Vorkasse oder PayPal.
Vorkasse: Sie erhalten bei Vorkasse die Rechnung inklusive unserer Bankverbindung als PDF-Dateianhang in der Empfangsbestätigung oder alternativ per Post. Ab dem Tag des Zahlungseingangs auf unserem Konto wird Ihre Bestellung gefertigt.
Paypal: Sobald wir den Zahlungseingang über PayPal verbuchen, starten wir mit dem Bau Ihrer Bestellung.
Alle unsere Preise sind Endpreise und enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Bei Lieferungen in andere EU-Länder kann sich der Endpreis durch unterschiedliche Mehrwertsteuersätze im Zielland verändern. Die jeweils gültige Steuer wird im Rahmen der Rechnungserstellung ausgewiesen.
Es gibt keinen Mindestbestellwert oder eine Mindestbestellmenge.
III. Lieferung und Versand
Versandkosten
Zuzüglich zu den angegebenen Produktpreisen kommen Versandkosten hinzu. Details zu Versandkosten und Lieferoptionen finden Sie auf unserer Website unter: www.hochbeet-farm.de/versand.
Selbstabholung
Sie können Ihre erworbenen Produkte bei uns selbstverständlich auch nach Terminvereinbarung eigenständig abholen.
Verpackungskosten
Für Verpackung berechnen wir keine gesonderten Kosten.
Lieferung
Die Lieferung erfolgt grundsätzlich per DHL oder – bei größeren bzw. sperrigen Produkten (z.B. Hochbeeten) – per Spedition. In Einzelfällen kann die Zustellung auch direkt durch uns erfolgen.
Die Versandart richtet sich nach Art und Umfang der Bestellung und wird Ihnen im Rahmen der Bestellabwicklung mitgeteilt.
Lieferzeiten
Die Lieferzeit ist vom jeweiligen Produkt abhängig. Bei sofort verfügbaren Produkten beträgt die Lieferzeit in der Regel 3–5 Werktage ab Zahlungseingang. Bei individuell hergestellten oder nicht lagernden Produkten liegt die Lieferzeit in der Regel bei 2–3 Wochen, abhängig vom Produktionsaufwand.
Die jeweils gültige Lieferzeit wird auf der jeweiligen Produktseite oder in der Bestellbestätigung angegeben.
Alle Lieferzeiten verstehen sich als unverbindliche Richtwerte. Sollte es zu Verzögerungen kommen, werden wir Sie umgehend informieren und gemeinsam eine Lösung finden.
IV. Gewährleistung, Transportschäden
Gewährleistung
Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte der BRD.
Bitte beachten Sie: Holz ist ein Naturprodukt. Holzrisse stellen keinen Mangel dar. Auch das Austreten von Harz, das natürliche Ergrauen des Holzes und natürliche Farbunterschiede der Bretter sind ebenfalls keine Mängel und somit von der Gewährleistung ausgeschlossen.
Diese Hinweise zu natürlichen Eigenschaften des Holzes stellen keinen Ausschluss oder eine Einschränkung Ihrer gesetzlichen Gewährleistungsrechte dar.
Falls ein Einzelteil Mängel aufweist oder fehlt, liefern wir dieses schnellstmöglich nach. Die Kosten für die Nachlieferung übernehmen wir. Für eventuell daraus entstehende Aufbauverzögerungen können wir keine Haftung übernehmen. Technische Änderungen, Verbesserungen, sowie geringfügige Abweichungen in Form und Größe behalten wir uns vor. Diese lösen keinen Gewährleistungsanspruch aus.
Transportschäden
Werden Waren mit offensichtlichen Transportschäden angeliefert, so reklamieren Sie solche Fehler bitte möglichst sofort beim Zusteller und nehmen Sie bitte unverzüglich Kontakt zu uns auf. Die Versäumung einer Reklamation oder Kontaktaufnahme hat für Ihre gesetzlichen Ansprüche und deren Durchsetzung, insbesondere Ihrer Gewährleistungsrechte keinerlei Konsequenzen. Sie helfen uns aber, unsere eigenen Ansprüche gegenüber dem Frachtführer bzw. Transportversicherung geltend machen zu können.
V. Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht:
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Frist beginnt an dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns
BSK. Hochbeet-Farm UG (haftungsbeschränkt)
Lenbachstr. 13
12621 Berlin
Tel.: 030 / 91541132
E-Mail: info@hochbeet-farm.de
mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. per E-Mail, Telefon oder Post) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Wir bestätigen Ihnen den Eingang des Widerrufs unverzüglich, z. B. per E-Mail. Zur Wahrung der Frist reicht es aus, wenn Sie die Mitteilung vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs:
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, erstatten wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, ausschließlich der Lieferkosten, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem die Mitteilung über den Widerruf bei uns eingegangen ist. Für die Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, es wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart.
Es entstehen Ihnen dabei keine Entgelte. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren zurückerhalten haben.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung.
Für einen etwaigen Wertverlust der Waren müssen Sie nur aufkommen, wenn dieser auf einen Umgang zurückzuführen ist, der zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise nicht notwendig war.
Ausschluss des Widerrufsrechts:
Ein Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Kunden maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind (§ 312g Abs. 2 Nr. 1 BGB).
Hinweis zum Muster-Widerrufsformular:
Nachfolgend finden Sie ein gesetzlich vorgeschriebenes Muster-Widerrufsformular. Die Verwendung ist freiwillig – ein einfacher formloser Widerruf per E-Mail oder Post genügt ebenfalls.
Muster-Widerrufsformular
An:
BSK. Hochbeet-Farm UG (haftungsbeschränkt)
Lenbachstr. 13
12621 Berlin
E-Mail: info@hochbeet-farm.de
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf folgender Waren
______________________________________________________
______________________________________________________
Bestellt am (*) _______________ / erhalten am (*) ________________
Name des/der Verbraucher(s)
______________________________________________________
Anschrift des/der Verbraucher(s)
______________________________________________________
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
______________________________________________________
Datum
__________________
(*) Unzutreffendes bitte streichen.
VI. Datenschutz
Alle Daten, die wir für eine reibungslose Abwicklung Ihres Auftrages benötigen, werden bei uns zu diesem Zwecke in unserer Datenbank gespeichert. Ihre Daten werden niemals ohne Ihr Einverständnis an Dritte weitergegeben. Sollten Sie nach Vertragsende wünschen, dass Ihre Daten aus unserem System gelöscht werden, so teilen Sie uns dies bitte mit. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
VII. Alternative Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO und § 36 VSBG:
Zur Teilnahme an einem Sreitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.